







Connect 2023
16.05.2023
Bei der diesjährigen Connect Ausbildungsmesse am 04.03.2023 im Bürgerzentrum Wermelskirchen gaben unsere Auszubildenden jungen Leuten prägnante Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Provita:
Die Azubis Alem Fejzovic und Fabian Stein sprachen mit Schülerinnen und Schülern über Inhalte der Ausbildung und bauten im Rahmen einer „digitalen Schnitzeljagd“ gemeinsam mit ihnen einen Infusionsständer auseinander und zusammen. So konnten die Besucher*innen an einem praktischen Beispiel sehen, welche Produkte provita beispielsweise fertigt und wie diese aufgebaut sind.
Angelique Frowein als Ausbilderin der kaufmännischen Azubis klärte Fragen zu möglichen Praktika und offenen Ausbildungsstellen bei provita.
Es war ein sehr positiver Nachmittag mit vielen guten Gesprächen.
Deckeninfusionssystem für den Aufwachraum - Fulda
01.05.2023
Einen außergewöhnlichen Einsatz der Herstellerfirma Provita erlebte das Klinikum Fulda im Januar 2023:
In nur 2,5 Stunden statteten vier Fachmitarbeiter 14 Bettplätze der Aufwachstation des Klinikums Fulda mit dem Deckeninfusionssystem ICS 2 von Provita Medical aus... weiterlesen
Medica 2022
13.10.2022
Wir freuen uns auf die diesjährige Medica in Düsseldorf und auf den regen live Austausch mit Ihnen vor Ort!
In der Halle 14/B69 heißen wir Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns mit Ihnen über neue Produkte und mögliche Projekte ins Gespräch zu kommen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Gesprächstermin oder kommen Sie spontan vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

Ausbildungsmesse 2022
17.09.2022
Am Samstag, den 17.September 2022, war provita medical Teil des 5. Ausbildungstags im Berufskolleg Wermelskirchen.
Unsere Auszubildenden Alem Fejzovic (ang. Industriekaufmann) und Fabian Stein (ang. Fertigungsmechaniker) sprachen mit den interessierten Schüler*innen über Fakten rund um das Thema Ausbildung. Im persönlichen Gespräch brachten die provita Azubis ihre eigene Erfahrung mit ein.
„Ich weiß noch ganz genau, wie schwer es für mich damals war, zu entscheiden, was ich zukünftig beruflich machen wollte. Daher finde ich Angebote wie die Ausbildungstage sehr spannend für alle Beteiligten. Die Möglichkeit mit jungen Menschen über ihre Zukunft zu sprechen, und das auf Augenhöhe, hat definitiv seine Vorzüge.“ - Alem F.
Somit nahmen unsere Azubis die jungen Besucher*innen mit in die Welt von Metallverarbeitung und Kundengesprächen, Produktionsorganisation und CNC Maschinen, Büroorganisation und optimale Lagerhaltung.




Ausbildungstag 2022
12.08.2022
Das neue Ausbildungsjahr beginnt und wir starten wieder mit einem engagierten Team junger, engagierter Auszubildende in das Ausbildungsjahr 2022/ 2023.
Am 12. August trafen sich die Auszubildenden der verschiedenen Jahrgänge zum Austausch, gemeinsamen Essen und Workshop. Gemeinsam mit Dozent Thomas Vaupel ("Pädagogische Beratung Paul") gab es wertvollen Input zum Thema „Resilienz- (Arbeits)- Leben meistern“. Dazu folgten passende Gesprächsschwerpunkte, die anschließend diskutiert wurden. Schnell wurde klar, Resilienz zu trainieren ist wichtig, um im (Arbeits-) Leben erfolgreich zu sein.
Aber auch das Miteinander fördern, einander bestärken und Herausforderungen ansprechen, hilft, das Ausbildungsjahr für sich selbst und das Unternehmen gewinnbringend zu gestalten.

Unsere Azubis 2022/2023
01.08.2022
(obere Reihe, von links)
Max Weiland (Industriekaufmann 1. Ausbildungsjahr), Jan Lind (Fachlagerist, 1. Ausbildungsjahr), Fabian Stein (Fertigungsmechaniker, 2. Ausbildungsjahr), Jonathan Zeutzheim (Industriekaufmann, 1. Ausbildungsjahr), Abdelkarim Asrout (Fachkraft für Metalltechnik, 2. Ausbildungsjahr) und Petra Túri (Kauffrau für Büromanagement, Umschulung)
(untere Reihe, von links)
Luca Johann (Student Businessmanagement, 2. Semester) und Alem Fejzovic (Industriekaufmann, 2. Ausbildungsjahr)
(nicht auf dem Bild)
Tobias Jablonsky (Fachkraft für Metalltechnik 1. Ausbildungsjahr) und Bohdan Krushentytskyi (Fachkraft für Metalltechnik, 1. Ausbildungsjahr)



Neue Technologien
18.07.2022
Wir investieren in neue Fertigungsmöglichkeiten und in unseren Standort.
Unser Faserlaser kann problemlos und zügig verschiedenste Abmaße ohne hohe Rüstzeit bearbeiten – wirtschaftlich und effizient. Problemlos verarbeitet er - neben den bekannten Standardmaterialien - jetzt auch Aluminium.
Flexibilität und Schnelligkeit im Arbeitsprozess als weiterer Baustein für eine zukunftsorientierte Verarbeitung.
Unser Transportstuhl
21.04.2022
Lernen Sie SAM kennen, unser Transferstuhl für den öffentlichen Raum.
Barrierefreiheit und moderne Eleganz verbinden sich zu einem besonderen Serviceangebot für Ihre Kunden. Unabhängig davon, ob drinnen oder draußen:
Mit SAM bieten wir Ihnen grenzenlose Mobilität.
Pumpenträger der besonderen Art
03.11.2021
Wir stellen unser Premium-Modell für Pumpenträger vor:
Der I-PRE100 von provita medical
Mithilfe der Dockingstation finden zahlreiche medizinische Pumpen einen sicheren Halt während der komplexen Infusionstherapie. Die unvergleichbare Gesamtbelastbarkeit von 45kg und der einzigartige Zugang zum Pumpenträger ermöglichen eine artgerechte Behandlung von Patienten.
CLIP-Cover
30.06.2021
Nachrüstbar und einfach anzubringen:
Modulare und farbfeste Abdeckkappen für sämtliche Wandschienen von provita medical.
Erhältlich in verschiedenen Farben!